Nähkurse

Nähkurse für Anfänger Kurs Nr. 1

Einführung in das Nähen. Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie möchten das Nähen in einem Intensivkurs von Anfang an lernen. Der Basis Nähkurse richtet sich an Nähanfänger ohne oder mit nur wenigen Nähkenntnissen. In diesem Kurs werden Sie in die grundlegenden Fertigungstechniken mit überwiegend geraden Nähten eingeführt.

Was wir in dem Nähkurse machen:

Wir üben das Maßnehmen. Die Nähtechniken werden erklärt und intensiv geübt.
Umgang mit der Nähmaschine. Sie lernen, selbstständig die eigenen Maße zu ermitteln und diese für das Erstellen von Kleidungstücken anzuwenden. Sie lernen die Anfertigung einfacher Kleidung wie Kleider, Damenbluse oder Hosen. Tipps zum richtigen Bügeln und Zuschneiden werden vermittelt. Im Nähkurs arbeiten wir mit fertigen Schnittmustern. Für Nähkurse erhält jeder Teilnehmer professionellen Schnittmustern gratis, welches in der Kursgebühr enthalten ist. Diese Schnittmuster werden wir für den Kurs einsetzen. Alle Schnittmuster wurde von der Schnittdesign & Nähschule entwickelt. Für ihre Nähprojekte erhalten Sie folgenden Schnittmustern in den Größen 36 bis 52. Schnittmuster sind als Nest oder in Einzel Größen vorhanden. *Nest bedeutet, dass 1 Schnittmuster enthalten mehreren Größen.

1 Oberteil
1 Kleid
1 Damen Hose
1 Damenbluse mit und ohne Kragen

Auf wünsch zeige ich, wie Sie Ihre gewünschten Schnitte aus einem Schnitt-Journal aussuchen, welches für Ihre Konfektionsgröße und Maße eignet. Schnittmuster von Burda eignen sich hierfür gut. Grundkenntnisse des Schnittmuster Gestaltung werden vermittelt. *Für eine ausführlichere Schnittanpassung oder eine intensiver Schnittdesign sehe „Kurs 3 Schnittdesign mit Nähkurs“. Der Nähkurs enthält maximal 3 bis 5 Personen. Der Nähkurs findet bei einer Anmeldung von zwei Personen statt.

Fragen zum Nähkurs?.
Wie ändere ich einen Schnitt?
Wie nähe ich einen Reißverschluss ein?
Wie nähe ich einen Ärmel ein?
Was ist eine Nahtzugabe?
Wie passen die Schnitteile zusammen…
Welches ist die rechte Seite?
Wie schneide ich den Stoff zu?
Was bedeutet der Fadenlauf? Mit gezielten Übungen zur Antwort gelangen.
Wir arbeiten im Nähkurs mit Nesselstoff, aber Sie können Ihren eigenen Modestoff mittbringen und diesen verarbeiten. Dieser Kurs dauert 6 Wochen und findet 1-mal pro Woche mit 4 Stunden statt. Der Kurs findet auch am Wochenende statt.

Anforderung:
Im Nähkurs sind keine Nähkenntnisse erforderlich.
Schnittmusterpapier für Projektarbeiten sollte mittgebracht werden oder dieser kann in der Schnittdesign Schule gekauft werden.

Bei Bedarf mitbringen:Schnittmusterpapier, Stoffe, Nähaccessoires, Stoffschere, Nähutensilien, Nähgarn, Schnittmuster.
Bedenken Sie ausreichen Stoffe für Ihre Nähprojekte mitzubringen.

Nähkurse

Nähkurse mit Schnittdesign | kurs 3

Einführung in die Kunst des Schnittmusters.

Die Kunst des Kreierens von Schnittmustern. Dieser Nähkurs kombiniert das Nähen mit dem Schnittmuster-Design. Er bietet eine Einführung in die Schnittgestaltung | Schnittkonstruktion für Nähanfänger und Fortgeschrittene

Was wir im Kurs machen:

Wir Nähen Kleider, Röcke, Blusen und Hosen.
Am Anfang des Kurses wird das Maßnehmen ausführlich geübt. Für Nähkurse mit Schnittdesign erhält jeder Teilnehmer einem professionellen Grundschnitt – Schnittmuster gratis. Ich zeige, wie Sie Ihrem Grundschnitt an Ihre individuelle Maße anpassen. Anschließend wird ein Oberkörpergrundschnitt individuell gestaltet. Diese Grundschnitt /Schnittmuster werden wir für den Kurs einsetzen und weitere Modele gestalten. Die Gestaltung des Grundschnitts erfolgt auf der Basis von Ihren ermittelten Maßen. Es ist auch möglich, mit Standardmaßen zu arbeiten. Ein genaues Maß ist die Grundlage, um ein gut sitzendes Schnittmuster erstellen zu können. Das Maßnehmen sollte gründlich gelernt und geübt werden, bevor mit dem Zeichnen für den Schnitt begonnen wird. Lernen Sie hier, was für das exakte Vermessen des Körpers wichtig ist, wodurch die meisten Fehler beim Abmessen passieren und wie man diese vermeidet. Die Kalkulation für Nahtzugabe oder Mehrweite für den Schnitt wird behandelt. Die Passform-Optimierung wird intensiv geübt.

Wir üben die Näh- und Fertigungstechniken. Sie erhalten eine Einführung in die Schnittkonstruktion. Der erstellte Grundschnitt wird ganz leicht nach Bedarf in neuen Modell-Variationen bearbeitet. Gradieren: Das Schnittmuster in eine andere Größe verändern oder an Ihre gewünschten Maße anpassen. Danach widmen wir uns den Themen Futter, Kragen, Besatz, Taschen, Reißverschlüsse, Manschettennöpfe usw. Tipps zum richtigen Bügeln und Zuschneiden werden vermittelt. Zum Bearbeiten Ihrer Entwürfe kann ein Foto oder eine Zeichnung als Vorlage dienen. Auf wünsch zeige Ich, wie Sie Ihre gewünschten Schnitte aus einem Schnitt-Journal aussuchen und an Ihre Maße anpassen können. Wir nehmen Ideen aus den Modezeitschriften auf. Wir bringen die Ideen auf das Zeichenpapier, lernen die technische Zeichnung zu interpretieren, um diese auf das Schnittmuster zu übertragen. Prototypen werden mit Nesselstoff geübt bis Sie diese ganz leicht Zuhause mit Modestoff nachnähen können. Bis zum Ende des Schnittdesign-Kurses werden wir Schnittmuster für mindesten ein Kleid, eine Bluse, oder eine Hose nähen. Für diesen Kurs stellt die Schnittdesign Schule fertige Schnittmuster zu Verfügung. Dieser Kurs dauert 6 Wochen und findet 1-mal pro Woche mit 4 Stunden statt und auch am Wochenende. Der Nähkurs mit Schnittdesign enthält maximal 3 bis 5 Personen.

Anforderung:
Im Schnittdesign-Kurs sind Grundkenntnisse im Nähen von Vorteil.
Im Schnittkurs kann mit Modestoff und Accessoires gearbeitet werden, die Sie selbst mitbringen. Damit wir die individuellen Anpassungen und Veränderungen vornehmen können, ist es erforderlich, die Modelle Zuhause zu nähen und jedes Mal mit zu bringen.

Nähkurse

Overlock-Nähkurse mit Schnittdesign

Lernen Sie Ihre Overlock Nähmaschine kennen.

Dieser Workshop beinhaltet das Nähen mit der Overlock-Nähmaschine sowie das konstruieren von Schnittmuster mit Jersey und elastischen Stoffen. Das Arbeiten mit elastischen Stoffen wird hauptsächlich mit der Overlock-Nähmaschine erledigt. Nähen mit der Overlock ist etwas anders als bei der normalen Nähmaschine. Es gibt viel Neues und verschiedene Funktionen zu entdecken. Für Overlock Nähkurse erhält jeder Teilnehmer einem professionellen Schnittmuster gratis. Diese Schnittmuster werden wir für den Kurs einsetzen.

Was wir im Kurs machen:

Nähen mit Overlock.
Wie funktioniert eine Overlock-Nähmaschine und wofür kann ich diese für meine Arbeit einsetzen? Was muss dabei geachtet werden, wenn ich Schnittmuster für elastisches Material entwickele. Sie möchten überwiegend mit Jerseystoffen arbeiten? Sie möchten Ihre eigene Kollektion erstellen? Ihre Entwürfe beinhalten Jersey Kleider, T-Shirts, Sportbekleidung, Tanzbekleidung oder Oberbekleidung aus elastischem Material? Die Gestaltung des Schnittmusters erfolgt auf der Basis von Ihren ermittelten Maßen.
Die Themen:
• Das richtige Garn auswählenOverlock-Nähmaschine
• Wie nähe ich eine Rundung?
• Was ist der Über- oder Untergreifer?
• Wie reinige und pflege ich die Nähmaschine?
• Einführung in die Schnittmustergestaltung.
Gestalten von Schnittmuster mit Jersey Stoffe.
• Richtiges Einfädeln der Overlock-Nähmaschine
• Welches Zubehör benötige ich für den Overlock?
• Welche Auswirkung hat die Fadenspannung auf das Ergebnis?
• Mit der korrekten Fadenspannung verschiedene Stiche und Materialien nähen.
• Lernen, verschiedener Overlock-Stiche für unterschiedliche Stoffarten zu nutzen.

Bei Ihren Fragen und Arbeiten mit der Overlock unterstütze ich Sie, damit Sie in der Lage sind, die gängigsten Probleme zukünftig selber einfach zu bewältigen. Weiterhin setzen wir das Gelernte mit dem eigenen Projekt Ihrer Wahl um. Auf Wunsch erhalten Sie fertige Schnittmuster für den Kurs. Es stehen Wickelkleider, Raglanblusen und Fashion T-Shirts in den Größen 36 bis 52 zur Auswahl. Eigene elastische Stoffe bzw. Jersey bringen Sie bitte mit. Dieser Kurs dauert 3 Wochen und findet 1-mal pro Woche mit 4 Stunden statt. Der Overlock Näh-& Designkurs enthält zurzeit maximal 3 Personen.

Anforderung:
Im Overlock-Nähkurs sind gute Nähkenntnisse sowie Nähmaschinen-Erfahrung erforderlich.
Falls vorhanden können Sie gerne Ihren eigenen Overlock Nähmaschine mitbringen.

Nähkurse Nähen lernen

Nähkurse für kurzentschlossener.

Nähkurse 1 x 2,5 Stunden.

Sie haben nicht so viel Zeit und möchte an einem einmaligen Nähkurs-Termin teilnehmen.
Sie sind Hobbynäherin und haben einfach Lust am Nähen? Sie haben Fragen zu Ihren Projekten? Sie möchten mit Recyclingmaterial oder aus Stoffresten etwas ganz Neues erstellen? Sie möchten einen Patchwork Rock nähen? Sie haben ein Projekt begonnen mit dem Sie nicht weiterkommen und haben dazu Fragen?

Die Kreativ Nähwerkstatt: Einführung in die Kunst des Nähens & des Schnittdesigns bietet zusätzlich zu den regulären Kursen eine Möglichkeit das Nähen auszuprobieren. Melden Sie sich für die Kreativ Nähwerkstatt Nähkurse mindestens eine Woche im Voraus an. Die Termine können Sie auch Telefonisch buchen. Die Kosten pro Termin belaufen sich auf 75,- €, Dieser Kurs dauert 3 Stunden.

Aktuelle Termine und Kursbeschreibing zu Schnupper – Nähkurse 1 x 2,5 Stunden: finden Sie hier >>>>>

Nähkurse

Schnupperkurs

Nähen lernen wird einfacher.

Einführung in die Kunst des Nähens.
Sie möchten einen Probe-Nähkurs machen oder Sie suchen den Einstieg in das Nähen? Der Schnupperkurs in der Nähschule bietet eine Möglichkeit, das Nähen kennen zu lernen und interessante Angebote des Workshops der Schnittdesign Schule zu testen.

Was wir im Kurs machen:

Sie nehmen Einblick in die Welt des Nähens und des Schnittdesigns. Wir üben das Maßnehmen, Umgang mit der Nähmaschine und Basis Nähtechniken. Es wird ein einfaches Kleid, Damen Oberteil oder eine Kissenbezug genäht. Für den Schnupperkurs erhalten Sie ein Schnittmuster von der Schnittdesign Schule gratis. Der Kurs dauert 2,5 Stunden und kostet 75 €, die direkt vor Kursbeginn zu zahlen sind. Sie vereinbaren einen Termin telefonisch 0178 213 7906 oder schreiben eine E-Mail an info(at)schnittdesign-hamburg.de. Anmeldung bitte mindestens eine Woche im Voraus

Anforderung:
Für den Schnupperkurs sind keine Nähkenntnisse erforderlich.

Aktuelle Termine 2022 | Nähkurse und Schnittkonstruktion | Kursprogramm
Anmeldeformular zur Anmeldung

So buchen Sie einen Kurs

Bitte Anmeldeformular downloaden und ausfüllen | Wunschtermin angeben. Das Formular an info(at)schnittdesign-hamburg.de zurückschicken.

Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Kurs für Sie am besten geeignet ist, berate ich Sie gerne telefonisch. Sie können mich telefonisch kontaktieren. Tel: 01782137906 oder 040 85370218

Anmeldeformular zur Anmeldung
Kursgebühren
Anmeldeformular
Geschenkgutschein

Kurse finden 1 pro Woche statt, mit jeweils 4 bis 6 Unterrichtsstunden.
Für individuelle Kurse sind die Termine, nach Absprache, frei wählbar.

Aktuelle Termine & Kursprogramm

Achtung !!! Stoffe

Materialkosten (z.B. Stoffe & Schnittmusterpapier) sind zusätzlich fällig.

Für den Nähkurs sollten eigene Stoffe mittgebracht werden. Das Schnittdesign Schule stellt Nesselstoff für die Probearbeit zu Verfügung. Verbrauchte Nesselstoffe werden am Ende des Kurses abgerechnet. Nesselstoffpreise liegen zwischen 4:50€ und 8:50€ pro Meter.

Stoff Empfehlungen:

Hosenstoffe / und Leichte Baumwolle, viskose, Lienen für Hosen.
Blusenstoff / und Leichte Viskose, Mischgewebe für Blusen und Tops.
Kleiderstoffe / und Leichte viskose.
Jerseystoffe – ausschließlich für den Overlock Kurs.

Individuelle Kurse

Für die persönliche und individualisierte Schnittanpassung ist ein individueller Kurs zu empfehlen. In dem individuellen Kurs können Teilnehmer nach Ihren Wünschen individuelle Schnittanpassungen an Ihrem Schnittmuster vornehmen. Die perfekte Schnittentwicklung zur Ihren Maße und die entsprechenden Passformoptimierung richtet sich nach Ihren individuellen Bedarf.